Über mich

 

Du fragst dich sicher wer hinter der Hundeschule Woipfoten steckt.

Mein Name ist Katrin Schauer, ich bin 1993 geboren und lebe seither in Kollnburg.

Hunde waren eigentlich immer schon Bestandteil unserer Familie. Im Jahr 2005 zog mein erster eigener Hund, unser Ur-Ömchen Jacky, eine Jack-Russel-Dame, bei meinen Eltern und mir ein. Mit ihr absolvierte ich die Begleithundeprüfung und war, bis zu Ihrem ersten Bandscheibenvorfall, im Agility fleißig unterwegs. Im Mai 2017 zog mit acht Wochen die Aussiedor-Hündin Nala bei mir ein. Mir war klar, dass so ein großer Hund schon Erziehung braucht und dank einer Bekannten bin ich auf die Hundeschule Bayerischer Wald aufmerksam geworden. Mit viel Training, einer guten Anleitung, Geduld und Souveränität sind wir Schritt für Schritt zu einem unzertrennlichen Team geworden. Auch wenn sie mich ab und an noch fordert 🙂 aber auch fördert. Ohne sie hätte ich den einen oder anderen Tipp nicht parat.

Da es mir unglaublich Spaß macht die Hundeschule zu besuchen entschied ich mich im Jahr 2020 bei Christian berufsbegleitend die Ausbildung zur Hundetrainerin zu beginnen, die ich 2022 abschloss. In dieser Zeit habe ich auch an vielen Webinaren teilgenommen, um mir möglichst viel Input und Sichtweisen bzw. Trainingsmethoden anzueignen. Sehr intensiv habe ich mich hier mit der sinnvollen, körperlichen und geistigen Auslastung der Hunde beschäftigt.

Am 14.04.2022 habe ich erfolgreich die Prüfung beim Landratsam Regen nach §11 Tierschutzgesetzt abgelegt und darf somit mit meinem lang ersehnten Traum, der Hundeschule Woidpfoten, starten.

 

Unser Team

Gabi

Comming Soon

Caro

Comming Soon

Verena

Comming Soon

Besuchte Seminare

2024
  • Chris Deschl:
    • Jagdverhalten (in Präsenz)
    • Leinenaggression (in Präsenz)
    • Chaos in der Mehrhundehaltung (in Präsenz)
    • Leinenführigkeit unterm Mikroskop (in Präsenz)
    • Trainerfortbildung (in Präsenz)
    • Wünsch dir was (in Präsenz)
  • Daniel Herter:
    • Leinenführigkeit unterm Mikroskop (in Präsenz)
    • Hundetrainer 2×2 (in Präsenz)
  • Michael Eichhorn:
    • Hunde verstehen (in Präsenz)
  • Gerd Leder:
    • Hunderassen auf den Zahn gefühlt – Rassekunde (in Präsenz)
2023
  • Daniel Herter:
    • Praxistag Körpersprache (in Präsenz)
    • Respekt Alter (in Präsenz)
    • Hundetrainer 1×1 (in Präsenz)
  • Fransi Rottmaier & Diane Bartlog:
    • Analysieren und Einschätzen von acht Malinois (in Präsenz)
2022
  • Hundling:
    • Theorieabend Zughundesport (Webinar)
  • Katrin Heimsath:
    • Grundlagen Balance Fitnesstraining 1 (Webinar)
    • Grundlagen Balance Fitnesstraining 2 (Webinar)
  • Daniela Rettich:
    • MDR1 Gendefekt (Webinar)
  • Canis:
    • Training mit unabhängigen Hunden (Webinar)
    • Hunde erziehen ohne Bestrafung – und die Erde ist eine Scheibe (Webinar)
  • Gerd Schuster:
    • Geladen und entsichert (Webinar)
  • Sophie Strodtbeck:
    • Stress lass nach (Webinar)
  • Robert Mehl:
2021
  • Diane Bartlog:
    • Alltagstraining (Webinar)
    • Aussie & Border – Zwischen Genie & Wahnsinn (Webinar)
    • Hundebegegnungen meistern (Webinar)
    • Leinenführigkeit – (K)ein Wunder (Webinar)
    • Hibbelhunde & Impulskontrolle (Webinar)
    • Mein Welpe zwickt, beißt und springt (Webinar)
    • Körpersprache – Teil 1 (Webinar)
    • Beschäftigungsmöglichkeiten (Webinar)
  • Gerd Leder:
    • Hundetypen 1×1 (Webinar)
    • Auslastung und Beschäftigung – oder wie man seinen Hund verrückt macht (Webinar)
    • Der Kleine Punkt am Horizont – Jagdverhalten (Webinar)
  • Vanessa Bokr (Hellhound Foundation):
    • Kommunikation statt Eskalation (Webinar)
  • Jan Nijboer:
    • Environmental and Behavioural Enrichment (Webinar)
  • Dr. Michaela Artwohl:
    • Geruchsdifferenzierung (Webinar)
  • Tierambulanz Niederbayern:
    • Erste-Hilfe-Kurs für Hunde (in Präsenz)
  • Dr. Lara Steinhoff:
    • Kastration beim Hund – Pro & Contra (Webinar)
  • Michael Grewe:
    • Sinnvoll bestrafen, kritisch belohnen (in Präsenz)
  • Eva Fuhrmann:
    • Scent Detection (in Präsenz)
  • Pia Gröning & Anke Lehne:
    • Regeln, Gefahren & Besonderheiten beim Training mit jagdlich ambitionierten Hunden (Webinar)
2020
  • Simone Haake:
    • Miniworkshop Schnüffel & Suchspiele (in Präsenz teilgenommen)
    • Miniworkshop Trickdog (in Präsenz teilgenommen)
  • Christian Huber:
    • Workshop Leinenführigkeit (in Präsenz teilgenommen)
    • Anti-Jagd-Kurs (in Präsenz teilgenommen)
  • Diane Bartlog:
    • Mehrhundehaltung (Webinar)

Über mich

Kontakt

 

woidpfoten@outlook.de

+49-160-97551503

}

Öffnungszeiten

Montag – Freitag:       16:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Samstag:                       9:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Sonntag:                        geschlossen

Trainingsplatz

in Arbeit
Das Training findet momentan in und um Kollnburg statt